Unser Team

Simon Terhorst
Wahlbezirk 10 Feuerwergerätehaus Elten
Beschreibung Versicherungsfachmann | Familienvater | Ehrenamtlich engagiert Hallo! Ich bin Simon Terhorst, 42 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern und selbstständiger Versicherungsvertreter. Ich engagiere mich politisch, weil ich glaube, dass wir in Emmerich wieder mehr Klarheit, Rückhalt und Miteinander brauchen. Dafür setze ich mich ein: Starke Vereine: Unser Vereinsleben ist das Herzstück des sozialen Miteinanders. Ich will das Ehrenamt stärken – mit weniger Bürokratie, mehr Unterstützung und echter Wertschätzung. Durchdachter Verkehr: Emmerich braucht keine Symbolpolitik, sondern Lösungen. Jede Verkehrsteilnehmergruppe verdient Sicherheit – und die aktuelle Fahrradstraße gehört überdacht und verlegt. Mehr Raum für unsere Kinder: Schulen und Nachmittagsbetreuung dürfen nicht an Platzmangel scheitern. Kein Kind darf abgelehnt werden, weil Räume fehlen – das muss sich ändern. Ich kandidiere, weil ich handeln will – nicht nur zuschauen. Für unsere Stadt. Für unsere Kinder. Für ein lebendiges Emmerich.

Sabina Palluch
Wahlbezirk 30 Luitgardis-Grundschule
Beschreibung Juristin | Mutter | Brückenbauerin Ich bin Sabina Palluch – Juristin, Dentalbetriebswirtin und Mutter von vier Kindern. Seit über 14 Jahren ist Emmerich mein Zuhause – und mein Herzensanliegen. Ich kenne das Leben zwischen Familie, Beruf und Ehrenamt – genauso wie die politischen Prozesse, die unseren Alltag prägen. Als langjährige Vorsitzende des Integrationsrates in Emmerich und frühere Vertreterin im Landesintegrationsrat NRW weiß ich: Politik muss zuhören, erklären – und Verantwortung übernehmen. Wofür ich mich einsetze: Gute Bildung & sichere Wege: Jedes Kind verdient eine verlässliche Betreuung und einen sicheren Schulweg. Lebendige Innenstadt: Wir brauchen einen Ort, an dem man gerne verweilt – offen, attraktiv und vielseitig. Transparente Entscheidungen: Politik muss verständlich sein – und erklären, was sie tut. Starker Zusammenhalt: Vielfalt ist eine Stärke. Niemand darf abgehängt werden – wir brauchen ein Emmerich für alle. Zukunft mit Weitblick: Investitionen müssen nachhaltig und klug geplant sein – für morgen und übermorgen. Ich stehe für Zuverlässigkeit, Erfahrung und echtes Miteinander. Lassen Sie uns gemeinsam gestalten – offen, direkt, auf Augenhöhe. Ich freue mich auf den Austausch!
.jpg/picture-200?_=1982bcae148)
Mia Koenen
Wahlbezirk 40 - Kat. Grundschule st. Georg
Beschreibung Jung. Klar. Engagiert. Hallo, ich bin Mia Koenen – 19 Jahre alt, Jurastudentin in Bochum und mit Leidenschaft kommunalpolitisch aktiv. Schon während der Schulzeit habe ich angefangen, mich einzubringen – weil ich überzeugt bin: Politik braucht die Perspektive junger Menschen. Ich stehe für frische Ideen, klare Worte und einen aktiven Dialog zwischen den Generationen. Als junge Stimme bei den FREIEN WÄHLERN – Emmerich will ich mithelfen, dass Politik verständlicher, gerechter und zukunftsfähiger wird. Wofür ich mich stark mache: Mehr Mitsprache für junge Menschen – wir dürfen nicht nur zusehen, wir wollen mitgestalten. Brücken zwischen Jung & Alt – Politik braucht Austausch, nicht Gegensätze. Eine offene, gerechte Stadtgesellschaft – in der Vielfalt zählt und jede Stimme gehört wird. Ich bringe den Mut, neue Wege zu gehen – und den Willen, Verantwortung zu übernehmen. Für Emmerich. Für uns. Deine Mia

Jenny Held
Wahlbezirk 50 Vereinsheim Eintracht Emmerich
Beschreibung Für Kinder. Für Familien. Für Emmerich. Mein Name ist Jenny Held, ich bin 39 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern und beruflich als kaufmännische Angestellte tätig. Was mich antreibt? Das Wohl unserer Kinder – denn sie sind die Zukunft unserer Stadt. Ich erlebe jeden Tag, wie sehr Familien Unterstützung brauchen – sei es durch mehr Kita-Plätze, bessere Spielmöglichkeiten oder konkrete Hilfen im Alltag. Deshalb kandidiere ich: Für ein kinder- und familienfreundliches Emmerich. Meine Schwerpunkte: Mehr Kindergartenplätze & faire Bezahlung für Erzieher*innen Mehr Spielplätze und Freizeitangebote – für Klein und Groß Eine Jugenddisco für Emmerich – Raum zum Treffen & Austoben Stärkere Verbindung zwischen Schule & Ausbildung – mehr Praktikumsangebote für Jugendliche Ich wünsche mir ein Emmerich, in dem Kinder sicher und glücklich aufwachsen – und Eltern sich auf die Stadt verlassen können. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken – für Familien, für Zusammenhalt, für unsere Zukunft. Ihre Jenny Held

Oliver Bolwerk
Wahlbezirk 60 - Schlößchen Borghees
Beschreibung Landwirt. Emmericher. Macher. Ich bin Oliver Bollwerk – Landwirt aus Überzeugung und Kandidat der FREIEN WÄHLER. Die Landwirtschaft ist nicht nur mein Beruf, sie ist mein Alltag, meine Herkunft und meine Leidenschaft. Ich kandidiere, weil ich sehe, wie sehr die heimische Landwirtschaft unter Druck steht: durch übermäßige Bürokratie, fehlendes Verständnis und immer neue Flächenversiegelung. Damit muss Schluss sein. Wofür ich stehe: Gegen unnötige Flächenversiegelung – für den Erhalt unserer Böden Weniger Bürokratie – mehr Rückhalt für heimische Betriebe Mehr Aufklärung über Landwirtschaft – besonders für Kinder und Jugendliche Landwirtschaft als Teil der Lösung – nicht als Sündenbock Ich will, dass wir Landwirte wieder Gehör finden – in der Politik, in der Gesellschaft, in unserer Stadt. Lasst uns wieder mehr Verständnis schaffen – durch echte Begegnungen, ehrliche Gespräche und gemeinsames Handeln. Ihr Oliver Bolwerk

Helmut Koenen
Wahlbezirk 70 - Gesamtschule Emmerich
Beschreibung 39 Jahre – Unternehmer – Familienmensch – Macher Mein Name ist Helmut Koenen. Ich bin seit 15 Jahren selbstständiger Unternehmer und lebe mit meiner Familie in Emmerich – der Stadt, die ich liebe und weiterentwickeln will. Ich sehe Emmerich wie ein gutes Unternehmen: Mit klaren Zielen, ehrlicher Kommunikation und mutigen Entscheidungen lässt sich vieles besser machen – in der Innenstadt, in den Schulen, in der Verwaltung. Wofür ich stehe: Eine Innenstadt mit Konzept – lebendig, attraktiv, wirtschaftlich Sichere, moderne und zukunftsfähige Schulen Wirtschaftliches Denken in allen Ratsentscheidungen Echte Lösungen statt leere Versprechen Ich bringe Praxiserfahrung, unternehmerisches Handeln und den Willen mit, anzupacken statt nur zu reden. Für eine starke Stadt – und eine ehrliche Politik. Ihr Helmut Koenen

Revse Akyel
Wahlbezirk 80 - Jugendheim St. Alegundis
Beschreibung 43 Jahre – Gastronomin & Personalexpertin – Herz für Emmerich Ich bin in Emmerich geboren und aufgewachsen – meine Wurzeln und mein Herz gehören dieser Stadt. Als stellvertretende Niederlassungsleiterin in der Personaldienstleistung und leidenschaftliche Gastronomin bringe ich täglich Menschen zusammen, löse Herausforderungen und organisiere mit Herz und Verstand. Ich setze mich ein für ein Emmerich, das: familienfreundlich denkt und handelt seine Gastronomie und lokalen Betriebe stärkt kulturelle Vielfalt lebt und fördert soziales Miteinander unterstützt – für alle Generationen Ich bin überzeugt: Eine Stadt wird lebenswert durch die Menschen, die sie mitgestalten. Deshalb will ich zuhören, anpacken – und gemeinsam mit Ihnen Emmerich gestalten.
.jpeg/picture-200?_=1982bcaf0e8)
Maciej Mateusz Klawczynski
Wahlbezirk 90 - BBZ Kreis Kleve e.V
Beschreibung Vater von zwei Kindern, beruflich Seniorberater für Telematik und mit ganzem Herzen Emmericher. Ich lebe hier mit meiner Familie – mittendrin im Alltag, im Viertel, in den Gesprächen. Und ich kandidiere, weil ich finde: Es reicht nicht, nur zu reden. Es ist Zeit zu handeln. Ich will Politik, die zuhört, die anpackt, die die Realität der Menschen kennt – und sie ernst nimmt. Kein Polit-Jargon. Keine Ausreden. Sondern klare Entscheidungen für unsere Stadt und unsere Zukunft. Ich trete an, weil: ich hier lebe – und weiß, wo’s klemmt ich keine Lust mehr auf Stillstand habe ich glaube, dass Politik wieder nahbar und echt sein muss ich Veränderung nicht allein will – sondern gemeinsam mit Euch Am 14.09.2025 ist Kommunalwahl. Wenn Du willst, dass sich wirklich etwas ändert – dann gib Deiner Stimme Gewicht. Ich bin bereit. Für Emmerich. Für uns. Dein Maciej

Gerd Bartels
Wahlbezirk 100 - Kindertagesstätte Arche Noah
Beschreibung 70 Jahre – „arbeitender“ Rentner – Politisch erfahren mit klarem Blick Hallo, mein Name ist Gerd Bartels. Ich bin 70 Jahre alt, Rentner – aber nicht im Ruhestand. Seit über 25 Jahren engagiere ich mich in der Kommunalpolitik, davon 16 Jahre als Mitglied des Emmericher Stadtrats. Und auch heute sage ich ganz bewusst: Ich bin noch nicht fertig. Es gibt Themen in unserer Stadt, die mir weiterhin unter den Nägeln brennen – und für die ich mich mit ganzer Kraft einsetzen möchte: Medizinische Versorgung sichern: Jeder Mensch in Emmerich soll auch in Zukunft Zugang zu guter ärztlicher Versorgung haben. Kinder und Jugendliche nicht vergessen: Sie sind unsere Zukunft – und brauchen Aufmerksamkeit, Angebote und Unterstützung. Verwaltung entbürokratisieren: Zu viele gute Ideen scheitern an unnötigen Hürden. Das „Bürokratiemonster“ muss kleiner werden – für mehr Miteinander und Bewegung. Ich stehe voll hinter dem Wahlprogramm der FREIEN WÄHLER – Emmerich. Aber mir geht es auch darum, Politik wieder einfacher, ehrlicher und verständlicher zu machen. Die Menschen müssen sich in den Entscheidungen wiederfinden – mit ihren Sorgen, Wünschen und Fragen. Mein Motto: „Neue Besen kehren gut – aber alte wissen, wo der Dreck sitzt.“ Und genau deshalb trete ich noch einmal an.

Volker Houben
Wahlbezirk 110 - Kindergarten Polderbusch
Beschreibung Viele Menschen in Emmerich kennen mich - frei nach dem kölschen Motto - wir kennen uns wir helfen uns! Ich wünsche mir eine gute Fee, die drei mal mit den Augen zwinkert und Emmerich sieht aus wie Rees und Kalkar. Und ich wünsche mir einen Bürgermeister der bereit ist von Siegern zu lernen. Ansonsten stimmen meistens alle Wahlprogramme - die muss man nicht immer wiederholen, unseres finde ich allerdings am besten. Euer Volker

Barthel Robitzsch
Wahlbezirk 120 - Rheinmuseum
Beschreibung Ich bin Dipl.-Wirtschafts-Ingenieur, 73 Jahre in Emmerich aufgewachsen. Was mir in Emmerich fehlt ist ein Masterplan wo wir in 20 Jahren stehen wollen und nicht nur Lösungen zu entwickeln um kurzfristige Schwachstellen zu Beheben. Emmerich hat Potential, aber keine Vision. Hier möchte ich mich einbringen und meine Erfahrungen als Unternehmer und Unternehmensberater mit den zuständigen Stellen in der Stadt teilen. Geben sie mir ihre Stimme wenn auch sie der Meinung sind das eine Stadt mehr Unternehmergeist erfordert.

Manuel Derksen
Wahlbezirk 130 - AWO Emmerich
Beschreibung Hallo, mein Name ist Manuel Derksen. Ich bin 35 Jahre alt, verheiratet, Vater von drei Kindern – und seit vielen Jahren tief im Emmericher Vereinsleben verwurzelt. Ob bei den St. Sebastian Schützen Emmerich oder im 11er Rat in Praest – ich erlebe hautnah, was Gemeinschaft, Engagement und Zusammenhalt bedeuten. Als Familienvater liegt mir besonders eines am Herzen: Unsere Kinder brauchen mehr Gehör – und Räume, in denen sie sich sicher, frei und mit Freude entfalten können. Ob Spielplätze, Skaterpark oder Freizeitangebote – wir müssen mehr dafür tun, dass Emmerich auch für unsere Jüngsten lebendig, sauber und attraktiv bleibt. Gleichzeitig sehe ich, wie Vereine und Ehrenamt unter immer größeren Belastungen leiden. Bürokratie, Auflagen, fehlende Unterstützung – all das gefährdet unsere Traditionen und unser soziales Miteinander. Ich kandidiere, weil ich offen hinhören und mitgestalten will: Für unsere Kinder. Für unsere Vereine. Für ein Emmerich, das gemeinsam anpackt und zeigt, was möglich ist. Ich möchte, dass unsere Stadt sich wieder traut zu zeigen, wie attraktiv und lebenswert sie sein kann – nicht irgendwann, sondern jetzt. Und ich will in ein paar Jahren sagen können: „Das – und noch viel mehr – kann unsere Stadt, wenn sie nur will.“

Martijn Bijker
Wahlbezirk 140 - Evg. Familienbildungsstätte
Beschreibung Hallo, ich bin Martijn Bijker, 31 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern – und mit ganzem Herzen Emmericher. Ich bin tief im Vereinsleben verwurzelt, unter anderem als Gründungsmitglied und Vizepräsident des Emmericher Karnevals Vereins e.V.. Dort erlebe ich jeden Tag, wie viel Engagement, Zusammenhalt und Herzblut in unserer Stadt stecken. Ich kandidiere, weil ich glaube: Emmerich braucht eine bodenständigere, bürgernähere und jüngere Politik. Keine leeren Versprechen – sondern ehrlichen Einsatz und konkrete Lösungen. Weniger Gerede – mehr Anpacken! Was mir besonders am Herzen liegt: Unsere Kinder – sie sind die Zukunft unserer Stadt Das Vereinsleben & unsere Traditionen – als sozialer Kitt unserer Gemeinschaft Eine lebendige Innenstadt & starke Gastronomie – für Lebensqualität und Begegnung Eine starke, gesunde Wirtschaft – als Fundament für alles Weitere Ein sicheres & sauberes Emmerich – für ein gutes Lebensgefühl Ich bringe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und den festen Willen mit, unser Emmerich lebenswerter für Jung & Alt zu gestalten – offen, direkt und mit beiden Beinen auf dem Boden. Ihr Martijn Bijker

Kevin Wolff
Wahlbezirk 150 Schützenhaus Kapaunenberg
Beschreibung Hey, ich bin Kevin Wolff, 31 Jahre alt, Familienvater und arbeite bei Probat. Ich lebe mit meiner Familie in Emmerich am Rhein, bin hier verwurzelt und aktiv im Vereinsleben. Ich kandidiere im Wahlbezirk 150 – Kapauenberg für den Stadtrat, weil ich mithelfen will, dass unsere Stadt lebens- und liebenswert bleibt – für Kinder, Jugendliche, Familien und auch ältere Mitbürger. Mir geht’s nicht um Parteipolitik, sondern ums Zuhören, Mitdenken und Anpacken. Einfach ehrlich, unabhängig und nah dran an den Menschen. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen – beim Angeln, mit der Familie oder unserem Hund. Abschluss Varianten: -Lass uns Emmerich gemeinsam bewegen – bodenständig, offen und mit Herz. -Weil ich nicht alles versprechen will – aber zuhöre, anpacke und für Emmerich da bin. -Weil Politik nicht abgehoben sein darf – sondern mitten aus dem Leben kommt. -Ich verspreche keine Wunder – aber, dass ich zuhöre, mitdenke und für Emmerich anpacke -Weil mir unsere Stadt, unsere Menschen und unsere Zukunft am Herzen liegen.
.jpg/picture-200?_=1982bcaf8b8)
Jörn Bartels
Wahlbezirk 160 Leegmeer Grundschule
Beschreibung Vorsitzender der FREIE WÄHLER – Emmerich "Emmerich verdient mehr." Ich bin Jörn Bartels, 43 Jahre, Unternehmer, Vater – und mit ganzem Herzen Emmericher. In meinem Heimatstadtteil Leegmeer aufgewachsen, setze ich mich seit Jahren engagiert im Stadtrat für unsere Stadt ein. Als Gründer und Vorsitzender der FREIE WÄHLER – Emmerich arbeite ich mit einem jungen, ehrlichen und motivierten Team daran, Emmerich in Bewegung zu bringen – für Familien, Vereine und eine lebenswerte Zukunft. Wir reden nicht nur – wir handeln: Jeden Monat spenden wir z. B. freiwillig 20 % unserer Sitzungsgelder an Emmericher Vereine. Jetzt ist die Zeit für echte Veränderung. Ihre Stimme für frischen Tatendrang und ehrliche Politik.

Arno Rudolph
Wahlbezirk 170 - Vrasselt
Beschreibung 53 Jahre – Familienvater – Ortsversteher – mit Herz für Vrasselt und Dornick Mein Name ist Arno Rudolph. Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern – und lebe seit über 25 Jahren mit meiner Familie in Vrasselt. Ursprünglich stamme ich aus Nettetal. 1992 hat mich die Bundeswehr nach Emmerich gebracht – geblieben bin ich aus Überzeugung. Heute sage ich mit ganzem Herzen: Emmerich ist mein Zuhause geworden. Beruflich arbeite ich als Vertriebsleiter bei der Firma Maaß IT in Wesel. In meiner Freizeit bin ich mit Begeisterung Läufer – aktuell trainiere ich für den Halbmarathon in Köln. Seit 2020 darf ich als Ortsversteher für Vrasselt und Ratsherr im Emmericher Stadtrat für die FREIEN WÄHLER aktiv sein. In dieser Zeit habe ich viele Gespräche geführt, viele Anliegen aufgenommen – und eines ist mir dabei besonders wichtig: zuhören, anpacken und gemeinsam Lösungen finden. Ich kandidiere, weil ich unsere Ortsteile Vrasselt und Dornick mitgestalten will – offen, engagiert und nah an den Menschen. Sie haben Ideen, Anregungen oder einfach eine Frage? Sprechen Sie mich gerne an – ich freue mich auf den Dialog. Ihr Arno Rudolph

Melanie Brinkmann
Wahlbezirk 180 - Michaelschule
Beschreibung Hallo Emmerich, Mein Name ist Melanie Brinkmann. Ich bin Mutter von zwei Kindern, verheiratet mit einem Landwirt und arbeite als Dipl. Geografin im Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. Politisch setzte ich mich für Kinder und Jugendliche ein, da ich als Mutter im Spagat zwischen Berufstätigkeit, Mutterschaft und Bauernhofleben weiß wie wichtig eine gute, vertrauenswürdige und verlässliche Kinderbetreuung ist. Das eine solche Betreuung, in der Kinder nicht nur aufbewahrt, sondern liebevoll gefördert werden, für alle Familien in Emmerich Wirklichkeit wird, dafür setze ich mich ein. Emmerich sollte ein Ort sein, in dem sich Familien wohl fühlen, Kinder Raum haben zum Spielen und zu ihrer Entwicklung und in dem eine gute Schulbildung möglich ist. Als Frau eines Landwirtes, ist mir außerdem die Entwicklung des ländlichen Raumes ein Anliegen. Ich trete für einen verantwortungsvollen Flächenverbrauch ein und setzte mich für mehr Innenentwicklung statt Außenbereichsversiegelung ein. Als Geografin möchte ich mich außerdem für die Stadt Entwicklung einsetzen. Wir brauchen eine kompakte und zentrale Innenstadtentwicklung und weniger Ansiedlung von Cityrelevanter Infrastruktur auf der grünen Wiese. Ich mache mich außerdem die Einstellung eines Fördermittelmanages stark. Ich trete damit für die Freien Wähler im Wahlkreis Praest an.